Liebe Leser,
nachdem ich immer wieder gefragt werde, was ich als preiswerte und empfehlenswerte
Einsteiger-Spiegelreflex-Lösung empfehlen würde, habe ich mich nun nach Jahren zu einem ausführlichen Test entschlossen.
Wichtigstes Kriterium:
Was kann ich als absolute Basis-Ausrüstung jemandem empfehlen, der noch wenig Ahnung hat, aber viel Spaß haben will und nebenbei erste gute Erfahrungen sammeln möchte?
Daher: (Nach über 10 Jahren zum ersten Mal!) eine Woche Urlaub ganz ohne Profi-Ausrüstung.
Dafür mit im Gepäck:
Meine recht betagte Canon 40D sowie ein nagelneues Sigma DC 18-250 mm 1:3,5-6,3 Macro HSM.
Das gibt es zwar auch schon seit 2 Jahren, schnitt aber in der Allgemeinbewertung besser ab, als alle anderen gängigen Reisezooms/Allrounder.
Fazit:
Besser als gedacht und für Einsteiger wärmstens zu empfehlen!
Ich spare Euch/Ihnen nun lange Technik-Ausführungen, die kann man in allen gängigen Testportalen bereits nachlesen.
Einzig eine winzige Kurzusammenfassung der wichtigsten Punkte:
• absolutes Schönwetterobjektiv (Bei ISO unter 400 wird es bereits etwas mager)
• ziemlich guter Tele/Makrobereich!
• Ein Objektiv für Leute, die bereit sind, ein paar Aufnahmen mehr vom selben Motiv bei gleicher
Einstellung zu machen.
(Nicht jeder Schuss ist auch einTreffer, was die Schärfe angeht ;-))
• extrem leicht und (in eingefahrenem Zustand) kurz.
• super Brennweitenbereich für alle wichtigen Situationen
(Vergesst die 300 mm bei anderen vergleichbaren Objektiven, die Bilder werden durch noch mehr
Zoom nicht wirklich besser!)
• sehr einfaches Handling
Mit welchem Body kombinieren?
Ich empfehle für Canon die 750 D, 60D, 70D oder 80D.
Hier ein paar Testbilder (von Makro- bis Weitwinkel --> zum Vergrößern anklicken!):